In der Fahrertüröffnung oder an der B-Säule befindet sich ein Aufkleber mit Reifendruckangaben.
Den Reifendruck bei kalten Reifen und den Umgebungstemperaturen für den vorgesehenen Fahrzeugbetrieb kontrollieren und korrigieren.
Beachte:   Den Reifendruck regelmäßig prüfen, um einen optimalen Kraftstoffverbrauch zu erzielen.
Beachte:   Ausschließlich Räder und Reifen der zugelassenen Größen verwenden. Andere Größen können zu Schäden am Fahrzeug und dem Verlust der allgemeinen Betriebserlaubnis führen.
Beachte:   Falls Sie auf einen anderen Reifenumfang als vom Werk vorgesehen umrüsten, ist die Tachometeranzeige u. U. nicht mehr korrekt. Bringen Sie Ihr Fahrzeug zu einem Vertragshändler, um das Motorregelungssystem umprogrammieren zu lassen.
Beachte:   Zum Schutz des AWD-/4WD-Systems vor Beschädigungen ist es wichtig, dass die Differenzen bei den Reifengrößen an den unterschiedlichen Achsen möglichst gering ausfallen. Stets sicherstellen, dass alle vier Reifen am Fahrzeug dieselbe Größe, denselben Typ, denselben Hersteller und dasselbe Modell aufweisen sowie in den empfohlenen Intervallen durchgewechselt werden. Falls beim Wechseln eines Reifens festgestellt wird, dass die übrigen Reifen am Fahrzeug erheblich verschlissen sind, alle vier Reifen wechseln. Falls keine passenden Reifen (in Bezug auf Größe, Typ, Hersteller und Modell) erhältlich sind, alle vier Reifen wechseln.