Die Warnlampe kann in den folgenden Situationen aufleuchten:
  • Sie verwenden ein Reserverad oder ein Reifenpannenset.
  • Die Außenlufttemperatur sinkt erheblich. Der Reifendruck kann abnehmen und die Reifendruckwarnlampe auslösen. Durch Prüfen aller Reifen sicherstellen, dass kein Reifen platt ist. Pumpen Sie die Reifen ggf. auf die empfohlenen Drücke auf, und führen Sie das Initialisierungsverfahren aus.
Beachte:   Durch eine regelmäßige Kontrolle der Reifendrücke am Fahrzeug kann die Wahrscheinlichkeit gesenkt werden, dass die Warnlampe aufgrund von Änderungen der Außenlufttemperatur aufleuchtet.
Beachte:   Nach der Befüllung der Reifen mit dem korrekten Fülldruck kann es bis zu zwei Minuten Fahrt bei einer Geschwindigkeit von über 32 km/h dauern, bis die Warnlampe erlischt.