Dieses Kapitel beschreibt die Telefon-Funktionen des Audiogeräts.
Beachte:
Einzelheiten zu den Bedienelementen sind der Bedienungsanleitung zu entnehmen.
Es muss ein aktives Telefon vorhanden sein.
Auch wenn eine Verbindung mit dem Audiogerät hergestellt worden ist, können Sie Ihr Telefon wie gewohnt verwenden.
Beachte:
Wenn Sie das Telefonmenü verlassen möchten, drücken Sie eine der Betriebsmodus-Tasten CD, AM/FM oder AUX.
Herstellen einer Verbindung
Eine Rufnummer wählen
Um auf das Adressbuch Ihres Telefons zugreifen zu können, muss das Telefon entweder in die Halterung eingesetzt sein oder eine Verbindung über Bluetooth bestehen. Die Einträge werden im Display des Audiogeräts angezeigt.
- Drücken Sie die Taste PHONE oder Anruf annehmen.
- Drücken Sie die Taste MENU.
- Drücken Sie die Taste MENU, bis PHONEBOOK angezeigt wird.
- Wählen Sie mit den Suchlauftasten die gewünschte Rufnummer aus.
Beachte:
Drücken Sie eine der Suchlauftasten und halten Sie sie gedrückt, um zum folgenden Buchstaben des Alphabets zu springen.
- Drücken Sie die Taste PHONE oder Anruf annehmen, um die gewählte Telefonnummer zu wählen.
Wenn Ihr Audiogerät mit einer Telefon-Tastatur ausgerüstet ist (Tasten 0-9, * und #), haben Sie auch die Möglichkeit, eine Direktwahl durchzuführen, indem Sie die Nummer über die Tastatur in das Display des Audiogeräts eingeben und die Taste Anruf annehmen drücken:
- Drücken Sie die Taste Anruf annehmen.
- Wählen Sie die Nummer über die Telefon-Tastatur des Audiogeräts.
- Drücken Sie die Taste Anruf annehmen.
Beachte:
Wenn Sie bei der Eingabe der Telefonnummer einen Fehler gemacht haben, drücken Sie die Rückwärts-Suchlauftaste, um die zuletzt eingegebene Zahl zu löschen. Wird die Taste gedrückt gehalten, werden alle Zahlen gelöscht.0 drücken und gedrückt halten, um die Ziffer + einzugeben.
Einen Anruf beenden
Sie haben folgende Möglichkeiten zum Beenden eines Anrufs:
- Drücken Sie eine der folgenden Tasten am Audiogerät: PHONE, CD, AM/FM oder ON/OFF
- Drücken Sie die Taste MODE auf der Fernbedienung
- Drücken Sie die Taste Anruf abweisen.
Beachte:
Wenn Sie über ein Audiogerät mit Telefontastatur verfügen, können Sie Anrufe nur über die Taste Anruf abweisen beenden.
Wahlwiederholung
- Drücken Sie die Taste PHONE oder Anruf annehmen.
- Drücken Sie die Taste MENU.
- Wählen Sie die Liste CALL OUT oder CALL IN.
Beachte:
Wenn das aktive Telefon keine Liste der gewählten Rufnummern unterstützt, wird die letzte gewähle Rufnummer/der letzte gewählte Eintrag angezeigt.
- Drücken Sie die Suchlauftaste auf dem Audiogerät.
- Drücken Sie die Taste PHONE oder Anruf annehmen, um die gewünschte Telefonnummer zu wählen.
Die letzte gewählte Rufnummer erneut anwählen
Beachte:
Dies gilt nur für Audiogeräte mit Telefontastatur
- Drücken Sie die Taste Anruf annehmen.
- Drücken Sie die Taste Anruf annehmen erneut, um die zuletzt gewählte Rufnummer anzuzeigen.
- Drücken Sie die Taste Anruf annehmen ein drittes Mal, um die zuletzt gewählte Rufnummer anzuwählen.
Eingehenden Anruf annehmen
Eingehenden Anruf annehmen
Zum Annehmen eines eingehenden Anrufs haben Sie folgende Möglichkeiten:
- Drücken Sie die Taste PHONE.
- Drücken Sie die Taste MODE auf der Fernbedienung
- Drücken Sie die Taste 'Anruf akzeptieren'.
Eingehenden Anruf ablehnen
Zum Ablehnen eines eingehenden Anrufs haben Sie folgende Möglichkeiten:
- Drücken Sie die Taste Anruf abweisen
- Drücken Sie die Taste CD
- Drücken Sie die Taste AM/FM
Beachte:
Wenn Sie über ein Audiogerät mit Telefontastatur verfügen, können Sie Anrufe nur über die Taste Anruf abweisen abweisen.
Beachte:
Das Ablehnen eines eingehenden Anrufs über die Fernbedienung ist nicht möglich.
Zweiter eingehender Anruf
Beachte:
Die Funktion für einen zweiten eingehenden Anruf muss im Telefon aktiviert sein.
Wenn während eines Telefongesprächs ein weiterer Anruf eingeht, werden Sie durch ein Tonsignal darauf hingewiesen. Sie haben dann die Möglichkeit, das laufende Gespräch zu beenden und den zweiten Anruf anzunehmen.
Zweiten eingehenden Anruf annehmen
Zum Annehmen eines zweiten eingehenden Anrufs haben Sie folgende Möglichkeiten:
- Drücken Sie die Taste Anruf annehmen
- Drücken Sie die Taste MODE auf der Fernbedienung
- Drücken Sie die Taste PHONE.
Beachte:
Hierdurch wird das laufende Gespräch beendet.
Zweiten eingehenden Anruf ablehnen
Zum Ablehnen eines zweiten eingehenden Anrufs haben Sie folgende Möglichkeiten:
- Drücken Sie die Taste Anruf abweisen
- Drücken Sie die Taste CD
- Drücken Sie die Taste AM/FM
Beachte:
Wenn Sie über ein Audiogerät mit Telefontastatur verfügen, können Sie Anrufe nur über die Taste Anruf abweisen abweisen.
Aktives Telefon wechseln
Beachte:
Telefone können erst aktiviert werden, nachdem sie im Fahrzeugsystem angemeldet wurden.
Über die Senderspeichertaste
- Drücken Sie die Taste PHONE am Audiogerät.
- Drücken Sie die gewünschte Ziffer (Stationstasten 1-6).
Beachte:
Dieser Vorgang gilt nur für Audiogeräte ohne Telefontastatur.
Über das Menü des Audiosystems
- Drücken Sie die Taste PHONE oder Anruf annehmen
- Drücken Sie die Taste MENU am Audiogerät.
- Wählen Sie am Audiogerät die Option ACTIVE PHONE.
- Schalten Sie über die Suchlauftasten die Anzeige der gespeicherten Telefone durch.
- Wählen Sie über die Taste MENU das Telefon aus, das als aktives Telefon festgelegt werden soll.
Beachte:
Nach dem Anmelden eines Bluetooth-Telefons im Fahrzeugsystem wird dieses zum aktiven Telefon.
Angemeldetes Telefon abmelden
Angemeldete Telefone können jederzeit aus dem System gelöscht werden, solange kein Telefongespräch geführt wird.
- Drücken Sie die Taste PHONE oder Anruf annehmen
- Drücken Sie die Taste MENU am Audiogerät.
- Wählen Sie am Audiogerät die Option DEBOND.
- Blättern Sie mit Hilfe der Suchlauftasten die verschiedenen Telefone durch, bis das abzumeldende Telefon angezeigt wird.
- Wählen Sie über die Taste MENU das abzumeldende Telefon aus.