Die Warnanlage wird beim Verriegeln des Fahrzeuges eingeschaltet und dient zur Abschreckung bei unbefugtem Öffnen von Türen, Motorhaube oder Heckklappe sowie Ausbau des Audiosystems.
Bei einem unberechtigten Versuch, eine Tür, die Motorhaube oder die Heckklappe zu öffnen, ertönt 30 Sekunden lang ein Alarm. Zusätzlich wird für die Dauer von fünf Minuten ein optischer Alarm über die Warnblinkanlage gegeben.
Jeder Versuch, die Zündung ohne einen gültigen Schlüssel einzuschalten oder das Audiosystem auszubauen, löst einen erneuten Alarm aus.
Automatische Einschaltverzögerung
Eine 20 Sekunden dauernde Einschaltverzögerung wird gestartet, nachdem alle Türen, Motorhaube und Heckklappe geschlossen sind.
Innenraumsensoren
Image Shown Without Description
ACHTUNG   ACHTUNG:  Das System funktioniert nur korrekt, wenn alle Fenster vollständig geschlossen sind. Außerdem dürfen die Sensoren in der Innenleuchten-Einheit nicht abgedeckt sein. Die Innenraumüberwachung darf nicht aktiviert werden, wenn sich Personen, Tiere oder bewegliche Gegenstände im Fahrzeug befinden.

Die Sensoren erfassen Bewegungen im Fahrzeug und dienen so zur Abschreckung vor unbefugtem Eindringen.
Bei unbefugtem Eindringen in das Fahrzeug wird der Alarm auf dieselbe Weise wie bei der Diebstahlwarnanlage ausgelöst.
Die Sensoren sind in die Innenleuchten-Einheit integriert.
Alle außer Großbritannien und Irland
Die Innenraumüberwachung ist zusammen mit der Doppelverriegelung scharf gestellt.
Nur Großbritannien und Irland
Die Innenraumüberwachung ist zusammen mit der Zentralverriegelung scharf gestellt.
Zum Abschalten der Innenraum-Sensoren drücken Sie den Schalter neben dem Fahrertürgriff.