
Taste OK drücken, um einige der Informationsanzeigen zu bestätigen und aus der Informationsanzeige zu löschen. Andere Nachrichten werden nach einem bestimmten Zeitraum automatisch entfernt.
Für den Zugriff auf die Menüs müssen Sie zuerst bestimmte Nachrichten bestätigen.
Bei einigen Nachrichten erscheint auch ein systemspezifisches Symbol mit einer Meldungsanzeige.
Beachte:
Abhängig vom Kombiinstrument Ihres Fahrzeugs können einzelne Nachrichten abgeschnitten sein.
Meldungsanzeige

Bei einigen Nachrichten leuchtet ergänzend auch eine Meldungsanzeige auf. Je nach Schweregrad der Nachricht leuchtet die Meldungsanzeige entweder rot oder gelb und bleibt so lange an, bis die Ursache behoben wurde.
Ein systemspezifisches Symbol und die Meldungsanzeige leuchten zur Ergänzung einiger Nachrichten auf.
Active City Stop
Meldung
| Meldungsanzeige
| Maßnahme
|
---|
Active City Stop Sensor block. Scheibe reinig.
| Gelb
| Siehe
Using Active City Stop
.
|
Active City Stop nicht verfügbar
| Gelb
| Siehe
Using Active City Stop
.
|
Active City Stop Automatische Bremsung
| -
| Siehe
Using Active City Stop
.
|
Airbag
Meldung
| Meldungsanzeige
| Maßnahme
|
---|
Airbag Störung Bitte Service
| Gelb
| Lassen Sie das System umgehend in einer Fachwerkstatt prüfen.
|
Alarmanlage
Meldung
| Meldungsanzeige
| Maßnahme
|
---|
Alarm ausgelöst Fahrzeug prüfen
| Gelb
| Siehe
Diebstahlwarnanlage.
|
Alarmanlage Störung Service erforderlich
| -
| Lassen Sie das System in einer Fachwerkstatt prüfen.
|
Scheinwerferautomatik
Meldung
| Meldungsanzeige
| Maßnahme
|
---|
Frontkamera schlechte Sicht Scheibe reinigen
| Gelb
| Die Frontkamera hat eingeschränkte Sicht. Windschutzscheibe reinigen.
|
Frontkamera Störung Service erforderlich
| Gelb
| Der Frontkamerasensor ist gestört. Lassen Sie dies umgehend überprüfen.
|
Batterie und Ladesystem
Meldung
| Meldungsanzeige
| Maßnahme
|
---|
Elektrik Überspannung Bitte Anhalten!
| Rot
| Halten Sie das Fahrzeug an, sobald es der Verkehr zulässt und schalten Sie die Zündung aus. Lassen Sie das System umgehend in einer Fachwerkstatt prüfen.
|
Batterie leer Siehe Handbuch
| Gelb
| Lassen Sie das System umgehend in einer Fachwerkstatt prüfen.
|
Totwinkel-Assistent
Meldung
| Meldungsanzeige
| Maßnahme
|
---|
BLIS Sicht reduziert Siehe Handbuch
| Gelb
| Siehe
Toter Winkel Überwachungssystem.
|
BLIS: rechter Sensor Service erforderlich
| Gelb
| Lassen Sie das System umgehend in einer Fachwerkstatt prüfen.
|
BLIS: linker Sensor Service erforderlich
| Gelb
| Lassen Sie das System umgehend in einer Fachwerkstatt prüfen.
|
BLIS nicht verfügbar wg. Anhänger
| Gelb
| Siehe
Toter Winkel Überwachungssystem.
|
Kindersicherung
Meldung
| Meldungsanzeige
| Maßnahme
|
---|
Kindersicherung Störung Service erforderlich
| Gelb
| Lassen Sie das System umgehend in einer Fachwerkstatt prüfen.
|
Klimaanlage
Geschwindigkeitsregelanlage und adaptive Geschwindigkeitsregelung
Doors Open
Meldung
| Meldungsanzeige
| Maßnahme
|
---|
Fahrertür offen
| Rot
| Fahrzeug anhalten, sobald dies möglich ist, ohne dass davon eine Sicherheitsgefährdung ausgeht und schließen.
|
Hintere Tür auf Fahrerseite offen
| Rot
| Fahrzeug anhalten, sobald dies möglich ist, ohne dass davon eine Sicherheitsgefährdung ausgeht und schließen.
|
Beifahrertür offen
| Rot
| Fahrzeug anhalten, sobald dies möglich ist, ohne dass davon eine Sicherheitsgefährdung ausgeht und schließen.
|
Hintere Tür auf Beifahrerseite offen
| Rot
| Fahrzeug anhalten, sobald dies möglich ist, ohne dass davon eine Sicherheitsgefährdung ausgeht und schließen.
|
Kofferraum offen
| Rot
| Fahrzeug anhalten, sobald dies möglich ist, ohne dass davon eine Sicherheitsgefährdung ausgeht und schließen.
|
Motorhaube offen
| Rot
| Fahrzeug anhalten, sobald dies möglich ist, ohne dass davon eine Sicherheitsgefährdung ausgeht und schließen. Siehe
Öffnen und Schließen der Motorhaube.
|
Fahrerwarnung
Meldung
| Meldungsanzeige
| Maßnahme
|
---|
Müdigkeitswarnung Bitte Rast
| Rot
| Halten Sie an und machen Sie eine Pause, sobald dies sicher möglich ist.
|
Müdigkeitswarnung Vorschlag: Rast
| Gelb
| Machen Sie bald eine Pause.
|
Wegfahrsperre
Meldung
| Meldungsanzeige
| Maßnahme
|
---|
Wegfahrsperre aktiv Siehe Handbuch
| Gelb
| Der Zündschlüssel wird nicht erkannt. Zündschlüssel abziehen und erneut versuchen.
|
Wegfahrsperre Störung Service erforderlich
| Gelb
| Lassen Sie das System umgehend in einer Fachwerkstatt prüfen.
|
Berganfahrhilfe
Meldung
| Meldungsanzeige
| Maßnahme
|
---|
Berganfahrhilfe nicht verfügbar.
| Gelb
| Lassen Sie das System in einer Fachwerkstatt prüfen.
|
Elektronisches Verriegelungssystem
Spurhalteassistent
Meldung
| Meldungsanzeige
| Maßnahme
|
---|
Spurhalteassistent Störung Service erforderlich
| Gelb
| Lassen Sie das System umgehend in einer Fachwerkstatt prüfen.
|
Beleuchtung
Meldung
| Meldungsanzeige
| Maßnahme
|
---|
Beleuchtung vorne: Störung Service erforderlich
| Gelb
| Lassen Sie das System umgehend in einer Fachwerkstatt prüfen.
|
Bremsleuchte Lampe defekt
| -
| Glühlampe einer oder beider Bremsleuchten durchgebrannt. Glühlampen der Bremsleuchten prüfen. Siehe
Wechsel von Glühlampen.
|
Nebelschlusslicht Lampe defekt
| -
| Glühlampe der Nebelschlussleuchte durchgebrannt. Siehe
Wechsel von Glühlampen.
|
Abblendlicht Lampe defekt
| -
| Eine oder beide Glühlampen für Scheinwerfer-Abblendlicht/Fernlicht durchgebrannt. Glühlampen – Abblendlicht prüfen. Siehe
Wechsel von Glühlampen.
|
Anhänger-Bremslicht Lampe defekt
| -
| Glühlampe einer oder beider Bremsleuchten am Anhänger durchgebrannt. Glühlampen der Anhänger-Bremsleuchten prüfen.
|
Anhänger-Blinker Lampe defekt
| -
| Glühlampe einer oder beider Blinker am Anhänger durchgebrannt. Glühlampen der Anhänger-Blinkleuchten prüfen.
|
Wartung
Meldung
| Meldungsanzeige
| Maßnahme
|
---|
Motor überhitzt Bitte anhalten!
| Rot
| Halten Sie das Fahrzeug an, sobald es der Verkehr zulässt und schalten Sie die Zündung aus. Lassen Sie das System umgehend in einer Fachwerkstatt prüfen.
|
Bremsflüssigkeitsstand niedrig Bitte Service!
| Rot
| Bremsflüssigkeitsstand prüfen. Siehe
Brems- und Kupplungsflüssigkeit prüfen.
|
Motor Störung Bitte Service
| Rot
| Halten Sie bei erster Gelegenheit an und schalten Sie den Motor sofort aus. Lassen Sie das System umgehend in einer Fachwerkstatt prüfen.
|
Wasser im Kraftstoff Service erforderlich
| Gelb
| Lassen Sie das System umgehend in einer Fachwerkstatt prüfen.
|
Motor Störung Bitte Service
| Gelb
| Lassen Sie das System umgehend in einer Fachwerkstatt prüfen.
|
Scheibenwaschwasserstand niedrig
| -
| Prüfen Sie den Scheibenwaschwasserstand. Siehe
Prüfen der Waschflüssigkeit.
|
Motorölwechsel erforderlich
| -
| Lassen Sie das System in einer Fachwerkstatt prüfen.
|
Insassenschutz
Meldung
| Meldungsanzeige
| Maßnahme
|
---|
Gurtwarner Service erford.
| -
| Lassen Sie das System umgehend in einer Fachwerkstatt prüfen.
|
Einparkhilfe
Meldung
| Meldungsanzeige
| Maßnahme
|
---|
Einparkhilfe Störung Service erforderlich
| Gelb
| Lassen Sie das System umgehend in einer Fachwerkstatt prüfen.
|
Handbremse
Meldung
| Meldungsanzeige
| Maßnahme
|
---|
Feststellbremse betätigt
| Rot
| Siehe
Handbremse.
|
Feststellbremse betätigt
| Gelb
| Siehe
Handbremse.
|
Servolenkung
Meldung
| Meldungsanzeige
| Maßnahme
|
---|
Lenkradschloss Störung Bitte anhalten
| Rot
| Halten Sie das Fahrzeug an, sobald es der Verkehr zulässt und schalten Sie den Motor aus. Lassen Sie das System umgehend in einer Fachwerkstatt prüfen.
|
Lenkung Ausfall Bitte anhalten
| Rot
| Halten Sie das Fahrzeug an, sobald es der Verkehr zulässt und schalten Sie den Motor aus. Lassen Sie das System umgehend in einer Fachwerkstatt prüfen.
|
Lenkhilfe Störung Service erforderlich
| Gelb
| Ihr Fahrzeug ist weiterhin lenkbar, erfordert jedoch einen höheren Kraftaufwand zum Drehen des Lenkrads. Lassen Sie das System umgehend in einer Fachwerkstatt prüfen.
|
Lenkung Störung Bitte Service
| Gelb
| Lassen Sie das System in einer Fachwerkstatt prüfen.
|
Stabilitätsprogramm
Anlassen des Motors
Start-Stoppautomatik
Meldung
| Meldungsanzeige
| Maßnahme
|
---|
StartStop Zündung ausschalten
| Rot
| Falls das System den Motor ausgeschaltet hat, unbedingt Zündung vor Verlassen des Fahrzeugs ausschalten. Siehe
Verwenden von start-stop.
|
Auto StartStop Störung Service erforderlich
| Gelb
| Lassen Sie das System in einer Fachwerkstatt prüfen.
|
Start/Stoppautomatik Zum Starten des Motors ein Pedal betätigen
| -
| Kupplungspedal betätigen und den Motor erneut starten. Siehe
Verwenden von start-stop.
|
Auto StartStop Zum Starten Gang herausnehmen
| -
| Leerlauf einlegen, um Motor wieder zu starten. Siehe
Verwenden von start-stop.
|
Auto StartStop Manueller Neustart erforderlich
| -
| Das System funktioniert nicht. Manuelles Starten ist erforderlich.
|
Getriebe
Meldung
| Meldungsanzeige
| Maßnahme
|
---|
Getriebe heiß Bremse betätigen
| Rot
| Bei bestimmten Betriebsbedingungen kann es vorkommen, dass die Kupplungen im Getriebe überhitzen. In dieser Situation muss das Bremspedal betätigt und das Fahrzeug angehalten werden, um weiteres Überhitzen zu verhindern. Stellen Sie den Wählhebel auf Neutral (N) oder Parken (P) und betätigen Sie sowohl die Fußbremse als auch die Feststellbremse, bis das Getriebe abgekühlt ist und die Nachricht aus dem Display erlischt. Wenn das Fahrzeug weiter mit dieser eingeblendeten Meldung gefahren wird, kann das Fahrzeug als weitere Überhitzungswarnung "rupfen".
|
Getriebe Störung Bitte Service
| Rot
| Lassen Sie das System umgehend in einer Fachwerkstatt prüfen.
|
Getriebe zu heiß Bitte anhalten
| Rot
| Das Getriebe ist überhitzt. Unter solch extremen Bedingungen unterbricht das Getriebe den Kraftfluss, um Schäden aufgrund von Überhitzung zu verhindern. Eine Fortsetzung der Fahrt ist erst nach Abkühlen des Getriebes möglich. Stellen Sie den Wählhebel auf Neutral (N) oder Parken (P) und betätigen Sie sowohl die Fußbremse als auch die Feststellbremse, bis das Getriebe abgekühlt ist und die Nachricht aus dem Display erlischt.
|
Getriebe heiß Bremse betätigen
| Gelb
| Bei bestimmten Betriebsbedingungen kann es vorkommen, dass die Kupplungen im Getriebe überhitzen. In dieser Situation muss das Bremspedal betätigt und das Fahrzeug angehalten werden, um weiteres Überhitzen zu verhindern. Stellen Sie den Wählhebel auf Neutral (N) oder Parken (P) und betätigen Sie sowohl die Fußbremse als auch die Feststellbremse, bis das Getriebe abgekühlt ist und die Nachricht aus dem Display erlischt. Wenn das Fahrzeug weiter mit dieser eingeblendeten Meldung gefahren wird, kann das Fahrzeug als weitere Überhitzungswarnung "rupfen".
|
Getriebe reduzierte Funktion Siehe Handbuch
| Gelb
| Einige Gänge sind u. U. nicht verfügbar. Lassen Sie das System umgehend in einer Fachwerkstatt prüfen.
|
Getriebe wärmt auf Bitte warten
| -
| Bei niedrigen Außentemperaturen kann es nach dem Anlassen des Motors mehrere Sekunden dauern, bis das Getriebe in die Fahrstufen Rückwärts ®) oder Drive (D) wechselt. Bremspedal niedertreten, bis diese Mitteilung im Display erlischt.
|
Automatik nicht in Parkstellung P einlegen
| -
| Siehe
Automatikgetriebe.
Siehe
Starten des Motors.
|
Zum Starten Bremse betätig.
| -
| Siehe
Automatikgetriebe.
Siehe
Starten des Motors.
|
Bremspedal betätigen
| -
| Siehe
Automatikgetriebe.
|
Reifendrucküberwachungs-System
Meldung
| Meldungsanzeige
| Maßnahme
|
---|
Reifendruck prüfen
| Gelb
| Der Druck in einem oder mehreren Reifen ist zu niedrig. Schnellstmöglich prüfen.
|
Tire pressure sys malfunction service required
| Gelb
| Dauerhafte Fehlfunktion Lassen Sie das Fahrzeug umgehend in einer Fachwerkstatt prüfen.
|