ACHTUNG   ACHTUNG:  Batterien können explosive Gase erzeugen, die Verletzungen verursachen können. Bringen Sie deshalb keine Flammen, Funken oder offenes Licht in die Nähe von Batterien. Achten Sie darauf, dass Sie bei Arbeiten in der Nähe der Batterie immer das Gesicht bedecken und die Augen schützen. Sorgen Sie immer für eine ordnungsgemäße Belüftung.
ACHTUNG   ACHTUNG:  Beim Anheben einer Batterie mit Kunststoffgehäuse besteht bei übermäßigem Druck auf die Stirnwände die Gefahr, dass Säure durch die Entlüftungsventile austritt. Dies kann zu Verletzungen und Beschädigungen des Fahrzeugs oder der Batterie führen. Heben Sie die Batterie mit einem Batterieträger oder von Hand an den gegenüberliegenden Ecken heraus.
ACHTUNG   ACHTUNG:  Bewahren Sie Batterien für Kinder unerreichbar auf. Batterien enthalten Schwefelsäure. Vermeiden Sie Kontakt mit Haut, Augen oder Kleidung. Bei Arbeiten in der Nähe der Batterie schützen Sie die Augen vor herausspritzender Säurelösung. Wenn Säure auf die Haut oder in die Augen gelangt, spülen Sie den betroffenen Bereich sofort mindestens 15 Minuten lang mit Wasser, und suchen Sie unverzüglich einen Arzt auf. Wenn Säure verschluckt wird, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
ACHTUNG   ACHTUNG:  Batterieanschlüsse, Klemmen und entsprechendes Zubehör enthalten Blei und bleihaltige Stoffe. Nach Berührung Hände gründlich waschen.
ACHTUNG   ACHTUNG:  Fahrzeuge mit Auto-Start-Stopp stellen andere Anforderungen an die Batterie. Die Batterie muss gegen eine mit genau denselben Spezifikationen ausgetauscht werden.

Die Batterie befindet sich im Motorraum.   Siehe   Motorraum - Übersicht - 1.0L EcoBoost™, Linkslenker
 Ihr Fahrzeug besitzt eine wartungsfreie Batterie. Beim Service muss kein Wasser nachgefüllt werden.
Falls die Fahrzeugbatterie eine Abdeckung besitzt, muss diese nach dem Reinigen oder Austauschen der Batterie wieder ordnungsgemäß angebracht werden.
Um einen langfristigen, problemlosen Betrieb sicherzustellen, halten Sie die Oberseite der Batterie sauber und befestigen die Batteriekabel fest an den Batterieklemmen. Bei Anzeichen von Korrosion auf der Batterie oder den Polen trennen Sie die Kabel von den Polen und reinigen sie mit einer Drahtbürste. Die Säure lässt sich durch eine Lösung aus Natron und Wasser neutralisieren.
Wir empfehlen, den negativen Batteriekabelanschluss von der Batterie abzuklemmen, wenn das Fahrzeug längere Zeit stillgelegt werden soll.
Beachte:   Wenn Sie nur das Batteriekabel vom Minuspol trennen, stellen Sie sicher, dass es isoliert ist oder sich nicht in der Nähe der Batterieklemme befindet, um eine unbeabsichtigte Verbindung oder einen Lichtbogen zu vermeiden.
Zur Gewährleistung der ordnungsgemäßen Funktion des Batterie-Management-Systems (BMS) darf die Erdungsverbindung von nachträglich eingebauten elektrischen Geräten nicht direkt an den Minuspol der Batterie angeschlossen werden. Ein Anschluss am Minuspol kann die Messung des Batteriezustands beeinträchtigen und zu fehlerhaftem Systembetrieb führen.
Beachte:   Nachträglich in das Fahrzeug eingebaute elektrische oder elektronische Zubehörteile oder Komponenten können die Leistung und Lebensdauer der Batterie sowie möglicherweise auch die Leistung anderer elektrischer Systeme im Fahrzeug beeinträchtigen.
Beim Ersetzen der Batterie sicherstellen, dass diese den elektrischen Anforderungen Ihres Fahrzeugs entspricht.
Wenn Sie die Batterie trennen oder wechseln und Ihr Fahrzeug mit einem Automatikgetriebe ausgestattet ist, muss dieses seine adaptive Strategie wieder erlernen. Aus diesem Grund ist die Schaltung des Getriebes bei den ersten Fahrten möglicherweise schwergängig. Das ist normal, bis das Getriebe seinen Betrieb wieder vollständig auf die optimale Schaltwahrnehmung aktualisiert hat.
Aus- und Einbau der Batterie
Um die Batterie zu trennen oder zu entfernen, gehen Sie wie folgt vor:
  1. Feststellbremse anziehen und Zündung ausschalten.
  1. Schalten Sie die gesamte elektrische Ausrüstung aus, beispielsweise Lichter und Radio.
  1. Warten Sie mindestens 2 Minuten, bevor Sie die Batterie trennen.
Beachte:   Das Motorregelungssystem verfügt über eine Stromhaltefunktion und bleibt nach Abschalten der Zündung eine Zeit lang eingeschaltet. Auf diese Weise soll es möglich sein, eine Diagnose durchzuführen und adaptive Tabellen zu speichern. Wenn Sie die Batterie trennen, ohne zu warten, kann dies Schäden verursachen, die nicht von der Garantie abgedeckt sind.
  1. Trennen Sie das Batteriekabel vom Minuspol.
  1. Trennen Sie das Batteriekabel vom Pluspol.
  1. Entfernen Sie die Sicherungsklemme der Batterie.
  1. Die Batterie herausnehmen.
  1. Bauteile in umgekehrter Reihenfolge einbauen.
Beachte:   Achten Sie darauf, dass die Zündung ausgeschaltet bleibt, wenn Sie die Batterie wieder anklemmen.
Beachte:   Stellen Sie sicher, dass die Batteriekabelklemmen ordnungsgemäß befestigt sind.
Nach dem Abklemmen oder Austauschen der Fahrzeugbatterie müssen die folgenden Funktionen zurückgesetzt werden:
  • Einklemmschutz der Fensterheber Siehe  Power Windows - Vehicles With: One-Touch Open and Close Front Windows . 
  • Uhreinstellungen
  • Voreingestellte Radiosender
Entsorgung der Batterie
Image Shown Without Description   Entsorgen Sie die verbrauchten Batterien stets entsprechend den Umweltschutz-Bestimmungen. Fragen Sie bei den örtlichen Behörden bezüglich Recycling von alten Batterien nach.