ACHTUNG   ACHTUNG:  Keinesfalls Brems- und Fahrpedal gleichzeitig drücken. Gleichzeitiges Betätigen beider Pedale für mehr als einige Sekunden begrenzt die Motorleistung, wodurch eventuell die Geschwindigkeit im Straßenverkehr nicht gehalten werden kann und es zu schweren Unfällen kommen könnte.

Wählhebelpositionen
Die aktuelle Fahrstufe wird im Kombiinstrument angezeigt.
Parken (P)
In der Stellung Parken (P) wird keine Kraft auf die angetriebenen Räder übertragen, und das Getriebe ist blockiert. In dieser Stellung des Getriebes kann der Motor gestartet werden.
Versetzen Sie das Getriebe nur in die Stellung Parken (P), wenn das Fahrzeug steht.
Rückwärtsfahrt (R)
Versetzen Sie das Getriebe nur in die Stellung Rückwärtsfahrt (R), wenn das Fahrzeug steht und der Motor im Leerlauf dreht.
Neutral (N)
In der Stellung Neutral (N) wird keine Kraft auf die angetriebenen Räder übertragen, das Getriebe ist jedoch nicht blockiert. In dieser Stellung des Getriebes kann der Motor gestartet werden.
Vorwärtsfahrt (D)
Vorwärtsfahrt (D) ist die Normalstellung zum Fahren.
Sport (S)
Im Sportmodus (S) wählt das Getriebe den Gang aus, mit dem die beste Leistung erzielt wird.
SelectShift™
Allgemeine Informationen über SelectShift™
Bei dieser Funktion können Sie zum Hoch- bzw. Herunterschalten des Getriebes die Schaltwippen verwenden.
Verwenden von SelectShift™
SelectShift im Modus Vorwärtsfahrt (D)
Image Shown Without Description
Eine der beiden Schaltwippen ziehen, um die Funktion einzuschalten.
  • Zum Hochschalten die rechte Schaltwippe (+) ziehen.
  • Zum Herunterschalten die linke Schaltwippe () ziehen.
Beachte:   Wird innerhalb weniger Sekunden keine der Schaltwippen gezogen, wird die Funktion ausgeschaltet.
SelectShift im Sportmodus (S)
Image Shown Without Description
Eine der beiden Schaltwippen ziehen, um die Funktion einzuschalten.
  • Zum Hochschalten die rechte Schaltwippe (+) ziehen.
  • Zum Herunterschalten die linke Schaltwippe () ziehen.
Zum Deaktivieren dieser Funktion in eine andere Fahrstufe schalten.
Wählhebelsperre
Allgemeine Informationen über die Wählhebelsperre
Die Wählhebelsperre verhindert, dass Sie den Wählhebel aus der Stellung Parken (P) bewegen, wenn die Zündung eingeschaltet, aber das Bremspedal nicht durchgedrückt ist.
Schalten aus der Stellung Parken (P)
ACHTUNG   ACHTUNG:  Erst losfahren, nachdem sichergestellt wurde, dass die Bremsleuchten funktionieren.
ACHTUNG   ACHTUNG:  Falls die Bremssystemwarnlampe bei vollständig gelöster Feststellbremse weiterhin leuchtet, funktionieren die Bremsen u. U. nicht ordnungsgemäß. Fahrzeug so bald wie möglich prüfen lassen.

Verwenden Sie den Hebel der Wählhebelsperre, um den Wählhebel aus der Stellung Parken (P) zu bewegen, wenn Sie den Motor nicht starten können.
Sollte eine elektrische Störung vorliegen, ist möglicherweise eine Sicherung durchgebrannt, oder die Bremsleuchten des Fahrzeugs funktionieren nicht.   Siehe   Tabelle zu Sicherungen
Ist die Fahrzeugbatterie leer, starten Sie das Fahrzeug mittels Starthilfe.   Siehe   Fremdstarten des Fahrzeugs
ACHTUNG   ACHTUNG:  Zum Durchführen dieses Vorgangs muss die Parkstellung (P) des Getriebes verlassen werden, wodurch das Fahrzeug frei rollen kann. Zur Vermeidung ungewollter Fahrzeugbewegungen sollte vor diesem Schritt stets die Feststellbremse betätigt werden. Bei Bedarf Unterlegkeile verwenden.

Image Shown Without Description
  1. Verkleidung ausbauen.
Image Shown Without Description
  1. Die Zugangsöffnung suchen.
  1. Mit einem Schlitzschraubendreher den Hebel der Wählhebelsperre in Richtung Fahrzeugfront schieben und dort halten.
  1. Den Wählhebel aus der Stellung Parken (P) in die Stellung Neutral (N) bringen.
  1. Verkleidung einbauen.
  1. Das Bremspedal drücken, den Motor starten und das Bremspedal freigeben.