ACHTUNG   ACHTUNG:  Beim Abschleppen des Fahrzeugs stets die Zündung einschalten. Nichtbeachten dieser Warnung kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen.
ACHTUNG   ACHTUNG:  Brems- und Lenkkraftunterstützung sind nur bei laufendem Motor verfügbar. Bremspedal kräftiger betätigen und auf längeren Bremsweg sowie erhöhte Lenkkräfte einstellen.
ACHTUNG   ACHTUNG:  Falls Ihr Fahrzeug ein Lenkradschloss hat, stellen Sie beim Abschleppen sicher, dass die Zündung auf Stufe 1 (ACC) oder auf ON steht.
ACHTUNG   ACHTUNG:  Eine zu starke Spannung des Abschleppseils kann zu Beschädigungen des abgeschleppten oder abschleppenden Fahrzeugs führen.
ACHTUNG   ACHTUNG:  Zum Abschleppen des Fahrzeugs das Getriebe auf "N" (Neutralstellung) bzw. in den Leerlauf schalten. Nichtbeachtung dieser Warnung könnte zu Getriebeschäden und Unfällen oder Verletzungen führen.

Langsam und behutsam anfahren, ohne das abgeschleppte Fahrzeug nach vorn zu reißen.
Sie dürfen nur die mit Ihrem Fahrzeug gelieferte Abschleppöse verwenden.
Abschleppseile oder Abschleppstangen müssen auf derselben Fahrzeugseite angebracht werden. Bei einem abzuschleppenden Fahrzeug mit Abschlepppunkt auf der rechten Seite muss also am schleppenden Fahrzeug der Abschlepppunkt hinten rechts verwendet werden.
Die Stärke des Abschleppseils bzw. der Abschleppstange muss ausreichend für das Gewicht von abschleppendem und gezogenem Fahrzeug sein.
Das Gewicht des gezogenen Fahrzeugs darf nicht größer sein als das Gewicht des abschleppenden Fahrzeugs.
50 km/h keinesfalls überschreiten.