ACHTUNG   ACHTUNG:  Das System kann Objekte mit reflektierenden Oberflächen möglicherweise nicht erkennen. Stets aufmerksam und vorsichtig fahren. Mangelnde Sorgfalt kann zu Unfällen führen.
ACHTUNG   ACHTUNG:  Das System erkennt möglicherweise kleine oder sich bewegende Objekte, insbesondere in Bodennähe, nicht.
ACHTUNG   ACHTUNG:  Bei der Rückwärtsfahrt (R) und der Nutzung der Sensorik Vorsicht walten lassen, um Verletzungen zu vermeiden.
ACHTUNG   ACHTUNG:  Die Unterstützung des Einparkhilfesystems bei der Erkennung von Objekten ist nur bei Parkgeschwindigkeit wirksam. Zur Vermeidung von Verletzungsgefahr müssen Sie das Einparkhilfesystem mit der gebotenen Vorsicht nutzen.

Die Sensoren befinden sich an den Stoßfängern hinten.
Die Sensoren sind aktiv, wenn das Getriebe auf Rückwärtsfahrt (R) geschaltet ist und die Fahrgeschwindigkeit weniger als 8 km/h beträgt. Während Signaltöne der Einparkhilfe ausgegeben werden, reduziert das Audiosystem möglicherweise die eingestellte Lautstärke.
Wenn sich das Fahrzeug einem Objekt nähert, wird ein Warnton ausgegeben. Je mehr sich das Fahrzeug einem Objekt nähert, desto schneller erfolgen die Signaltöne.Das Warnsignal ertönt durchgängig, wenn ein Objekt 30 cm oder weniger von der Mitte des Stoßfängers hinten entfernt ist.
Beachte:   Die Sensoren stets frei von Schnee, Eis und starker Verschmutzung halten.
Beachte:   Die Sensoren dürfen nicht verdeckt werden.
Beachte:   Die Sensoren nicht mit spitzen oder scharfen Objekten reinigen.
Beachte:   Wird durch Beschädigung des Fahrzeugs die Ausrichtung der Sensoren verändert, könnte dies zu ungenauen Messungen oder Fehlalarmen führen.
Beachte:   Einige Zubehörteile, z. B. große Anhängerkupplungen oder Fahrrad- bzw. Surfbretthalter, können zu Leistungsbeeinträchtigungen des Systems und Fehlalarmen führen.
Image Shown Without Description
Der Erfassungsbereich des Sensors deckt bis zu 180 cm hinter dem hinteren Stoßfänger ab.
Beachte:   Im Bereich der Außenecken ist die Reichweite geringer.
Wenn das System eine Störung erkennt, wird in der Informationsanzeige eine Warnmeldung ausgegeben.
Das System erkennt große Objekte, wenn Sie auf Rückwärtsfahrt (R) schalten und mindestens eine der folgenden Bedingungen zutrifft:
  • Ihr Fahrzeug bewegt sich langsam in Rückwärtsrichtung.
  • Ein Objekt nähert sich mit niedriger Geschwindigkeit der Rückseite Ihres stehenden Fahrzeugs.
  • Ihr Fahrzeug bewegt sich langsam in Rückwärtsrichtung, und ein Objekt nähert sich dem Fahrzeug, z. B. ein anderes Fahrzeug mit geringer Geschwindigkeit.
Wenn Ihr Fahrzeug länger als zwei Sekunden im Stillstand verbleibt, wird das akustische Warnsignal ausgeschaltet. Sobald sich das Fahrzeug rückwärts bewegt, wird der Warnton erneut ausgegeben.
Beachte:   Wenn das erfasste Objekt 30 cm oder weniger vom Stoßfänger hinten entfernt ist, wird der Warnton nicht ausgeschaltet.
Abstandsanzeige (falls vorhanden)
Image Shown Without Description
Das System stellt in der Informationsanzeige eine Abstandsanzeige bereit.
  • Mit abnehmendem Abstand zum Objekt leuchten die Anzeigeblöcke auf und rücken näher an das Fahrzeugsymbol.
  • Wenn das System kein Objekt erfasst, sind die Abstandsanzeigeblöcke grau.
Bei eingelegtem Rückwärtsgang (R) gibt das System eine akustische Warnung und eine visuelle Anzeige aus, wenn Ihr Fahrzeug in Bewegung ist und sich das erkannte Objekt in Richtung Ihres Fahrzeugs bewegt. Wenn das Fahrzeug angehalten wird, enden die akustischen Warnsignale nach zwei Sekunden. Die visuelle Abstandsanzeige bleibt eingeschaltet, wenn der Rückwärtsgang (R) eingelegt ist.