Beachte:   Änderungen und Modifikationen, die nicht ausdrücklich von der für die technische Zulassung zuständigen Institution genehmigt sind, können zu einem Verlust der Betriebserlaubnis der Vorrichtung führen.
Die typische Reichweite der Fernbedienung beträgt etwa 10 m.
Eine Abnahme der Reichweite kann folgende Ursachen haben:
  • Witterungsbedingungen
  • Nähe von Sendemasten
  • Strukturen im Umfeld des Fahrzeugs
  • andere Fahrzeuge, die neben Ihrem geparkt sind.
Die Funkfrequenz der Fernbedienung ist auch für andere Funksender freigegeben, z. B. Amateurfunk, medizinisch-technische Einrichtungen, drahtlose Kopfhörer, Fernsteuerungen, Mobiltelefone, Batterieladegeräte und Alarmanlagen. Sind die Funkfrequenzen überlastet, kann das Fahrzeug nicht mit der Fernbedienung ver-/entriegelt werden. Die Türen können mit dem Schlüssel ver- und entriegelt werden.
Beachte:   Vergewissern Sie sich, dass Ihr Fahrzeug verriegelt ist, bevor Sie es unbeaufsichtigt lassen.
Beachte:   Solange Sie sich in Reichweite befinden, spricht das Fahrzeug an, falls Sie einen Fernbedienungsknopf versehentlich drücken.
Beachte:   Die Fernbedienung enthält empfindliche elektrische Verbindungen.Feuchtigkeit oder Stoßbelastungen können zu dauerhaften Beschädigungen führen.
Konformitätserklärung
Da Ihr Fahrzeug mit Komponenten ausgestattet ist, die Radiowellen senden und empfangen, unterliegen sie der Europäischen Richtlinie 2014/EU.