Bei Nässe und unter winterlichen Bedingungen (Eis, Schnee, Salzgischt) kann es zu Aussetzern, plötzlichen Wischbewegungen und Streifenbildung kommen.
Image Shown Without Description
AHohe Empfindlichkeit.
BScheibenwischerautomatik ein.
CNiedrige Empfindlichkeit.
 Verwenden Sie den Drehregler, um die Empfindlichkeit der Scheibenwischerautomatik einzustellen.Bei Auswahl der niedrigen Empfindlichkeit werden die Scheibenwischer aktiviert, wenn auf der Windschutzscheibe eine große Wassermenge erkannt wird.Bei Auswahl der hohen Empfindlichkeit werden die Scheibenwischer aktiviert, wenn auf der Windschutzscheibe eine geringe Wassermenge erkannt wird.
 Die Außenseite der Windschutzscheibe sauber halten. Der Regensensor ist sehr empfindlich, und die Scheibenwischer werden möglicherweise aktiviert, wenn Schmutzpartikel, Nebeltröpfchen oder Insekten auf die Windschutzscheibe aufprallen.
In diesem Fall wie folgt vorgehen:
  • Verringern Sie die Empfindlichkeit der Scheibenwischerautomatik, um die Streifenbildung auf der Windschutzscheibe zu reduzieren.
  • Zur normalen oder hohen Wischfrequenz umschalten.
  • Schalten Sie die Scheibenwischerautomatik aus.
Beachte:   Enteisen Sie die Windschutzscheibe bei Frost vollständig, bevor Sie die Scheibenwischer vorn einschalten.
Beachte:   Achten Sie darauf, vor dem Befahren von Waschanlagen die Scheibenwischer abzuschalten.
Beachte:   Wenn Streifen oder Schlieren auf der Windschutzscheibe erscheinen, die Windschutzscheibe und die Scheibenwischerblätter reinigen.Verschafft das Reinigen keine Abhilfe, die Scheibenwischerblätter erneuern.
Beachte:   Werden das automatische Fahrlicht und die Scheibenwischerautomatik eingeschaltet, schalten sich die Scheinwerfer ein, wenn die Scheibenwischer im Dauerbetrieb arbeiten.
Einstellungen für Scheibenwischerautomatik
 Die Scheibenwischerautomatik wird standardmäßig eingeschaltet und bleibt aktiv, bis Sie sie in der Informationsanzeige ausschalten.Wenn Sie die Scheibenwischerautomatik ausschalten, arbeiten die Wischer im Intervallbetrieb.