ACHTUNG   ACHTUNG:  Das Fahrzeug keinesfalls auf trockenem Gras oder anderen trockenen Materialien auf dem Untergrund parken, im Leerlauf betreiben oder fahren. Das Abgassystem heizt den Motorraum und die Auspuffanlage auf, wodurch Brandgefahr besteht.
ACHTUNG   ACHTUNG:  In der Auspuffanlage herrschen sehr hohe Betriebstemperaturen. Keine Arbeiten im Bereich der Auspuffanlage oder an der Auspuffanlage durchführen, bevor sich diese ausreichend abgekühlt hat. Bei Arbeiten im Bereich des Katalysators besondere Vorsicht walten lassen. Der Katalysator erreicht nach nur kurzer Betriebszeit des Motors sehr hohe Temperaturen und bleibt nach Abschalten des Motors noch eine Zeitlang heiß.
ACHTUNG   ACHTUNG:  Undichtigkeiten im Auspuff können zu schädlichen und möglicherweise tödlichen Dämpfen im Fahrgastraum führen. Falls Abgase im Fahrzeug wahrgenommen werden, das Fahrzeug unverzüglich prüfen lassen. Keinesfalls fahren, wenn Abgasgeruch wahrnehmbar ist.

Beschädigungen des Katalysators wie folgt vermeiden:
  • Den Motor beim Starten nicht länger als 10 Sekunden durchdrehen lassen.
  • Den Motor nicht mit abgezogenem Zündkerzenstecker laufen lassen.
  • Den Motor nicht durch Anschieben oder Anschleppen starten. Starthilfekabel verwenden.   Siehe   Fremdstarten des Fahrzeugs
  • Den richtigen Kraftstoff verwenden.   Siehe   Kraftstoff und Betanken
  • Die Zündung bei fahrendem Fahrzeug nicht ausschalten.
  • Extrem niedrigen Kraftstoffstand vermeiden.
  • Die im Wartungsplan aufgeführten Positionen entsprechend dem angegebenen Zeitplan durchführen lassen.
Beachte:   Keine nicht genehmigten Änderungen am Fahrzeug oder Motor vornehmen. Fahrzeugeigentümern sowie Personen, die eine Fahrzeugflotte herstellen, reparieren oder warten, ist es gesetzlich untersagt, Abgasregelungsgeräte absichtlich zu entfernen oder deren Betrieb zu unterbinden.