Achten Sie darauf, dass Ihr Fahrzeug das zulässige Gesamtgewicht mit oder ohne Anhänger nicht überschreitet. Durch das korrekte Beladen profitieren Sie von der maximalen Leistung, für die Ihr Fahrzeug ausgelegt ist. Machen Sie sich vor dem Beladen Ihres Fahrzeugs mit den folgenden Begriffen auf dem Aufkleber mit den Reifendruck- und Zuladungsdaten oder dem Sicherheitskonformitätsschild vertraut, um das zulässige Gesamtgewicht Ihres Fahrzeugs zu bestimmen.
ACHTUNG   ACHTUNG:  Die mögliche Zuladung Ihres Fahrzeugs wird entweder durch das Volumen (den verfügbaren Raum) oder durch die Nutzlast (die maximale Tragfähigkeit des Fahrzeugs) begrenzt. Beladen Sie das Fahrzeug nicht weiter, nachdem Sie dessen maximale Nutzlast erreicht haben, auch wenn noch Platz frei ist. Eine Überladung oder ungeeignete Beladung kann zu einem Verlust der Fahrzeugkontrolle oder einem Überschlag führen.
ACHTUNG   ACHTUNG:  Die Überschreitung der auf dem Sicherheitskonformitätsschild angegebenen Grenzwerte für das Fahrzeuggewicht kann Leistung und Fahrverhalten Ihres Fahrzeugs beeinträchtigen, Fahrzeugschäden verursachen und zur Folge haben, dass Sie die Kontrolle über Ihr Fahrzeug verlieren und es dadurch zu schweren oder tödlichen Verletzungen kommt.
ACHTUNG   ACHTUNG:  Verwenden Sie keine Ersatzreifen mit einer Tragfähigkeit, die geringer ist als die der Originalreifen, da andernfalls das zulässige Gesamtgewicht oder die zulässige Achslast Ihres Fahrzeugs eingeschränkt wird. Ersatzreifen mit einer Tragfähigkeit, die höher ist als die der Originalreifen, erhöhen nicht das zulässige Gesamtgewicht oder die zulässige Achslast Ihres Fahrzeugs.
ACHTUNG   ACHTUNG:  Nicht das auf dem Typenschild angegebene zulässige Gesamtgewicht des Fahrzeugs überschreiten. Nichtbeachten dieser Anweisung kann zu Verletzungen führen.
ACHTUNG   ACHTUNG:  Die für Ihr Fahrzeug maximal zulässigen Achslasten vorn und hinten nicht überschreiten.
ACHTUNG   ACHTUNG:  Die Überschreitung einer zulässigen Fahrzeuglast kann Leistung und Fahrverhalten Ihres Fahrzeugs beeinträchtigen, Fahrzeugschäden verursachen und zur Folge haben, dass Sie die Kontrolle über Ihr Fahrzeug verlieren und es dadurch zu schweren oder tödlichen Verletzungen kommt.
ACHTUNG   ACHTUNG:  Beim Beladen des Dachgepäckträgers empfehlen wir, die Last gleichmäßig zu verteilen und den Schwerpunkt niedrig zu halten. Beladene Fahrzeuge mit höheren Schwerpunkten reagieren anders als unbeladene Fahrzeuge. Beim Fahren eines schwer beladenen Fahrzeugs besonders vorsichtig vorgehen, wie z. B. niedrigere Geschwindigkeiten einhalten und mit einem längeren Bremsweg rechnen.

Das Gesamtzuggewicht darf auf keinen Fall überschritten werden.